Matthew Barney — (* 25. März 1967 in San Francisco) ist ein zeitgenössischer amerikanischer Medienkünstler. In seinen Werken verbindet er skulpturale Environments, Installationen und Zeichnung mit Performance und Video. Matthew Barney … Deutsch Wikipedia
Bergander — Rudolf Berganders Werk Mädchenportrait in Rot auf einer Briefmarke der DDR. Rudolf Bergander (* 22. Mai 1909 in Meißen; † 10. April 1970 in Dresden) war ein deutscher Maler und Rektor der Hochschule für bildende Künste in Dresden … Deutsch Wikipedia
Carl Högl — Newaldhof Schleifmühlgasse 20 … Deutsch Wikipedia
Carl Rabitz — (* 22. Dezember 1823 in Halle (Saale); † 10. April 1891 in Berlin) war ein deutscher Erfinder, Bautechniker, Bauunternehmer, Hofbaumeister und Pionier im begrünten Flachdachbau. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Vorläufer … Deutsch Wikipedia
Fahrenwalde — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Joannes Chrysostomus Wolfgangus Theophilus Mozart — Barbara Krafft: „Bildnis von Wolfgang Amadeus Mozart“ (1819) Wolfgang Amadeus Mozart, vollständiger Taufname: Joannes Chrysostomus Wolfgangus Theophilus Mozart (* 27. Januar 1756 in Salzburg; † 5. Dezember 1791 in Wien) war ein Komponist zur Zeit … Deutsch Wikipedia
Johann Rigalia der Jüngere — (auch: Giovanni; auch: Rigaia; Rigaga; auch: Rigaglia; auch Giovanni III. Rigalia) (* um 1697; † 14. September 1733 in Augsburg) war in der Barockzeit ein Graubündner Maurermeister im Dienst des Fürstbistums Eichstätt. Inhaltsverzeichnis 1 Leben… … Deutsch Wikipedia
Johannes Chrysostomus Wolfgangus Theophilus Mozart — Barbara Krafft: „Bildnis von Wolfgang Amadeus Mozart“ (1819) Wolfgang Amadeus Mozart, vollständiger Taufname: Joannes Chrysostomus Wolfgangus Theophilus Mozart (* 27. Januar 1756 in Salzburg; † 5. Dezember 1791 in Wien) war ein Komponist zur Zeit … Deutsch Wikipedia
John Soane — Sir John Soane [səʊn] (* 10. September 1753 in Reading oder Goring on Thames zwischen Oxfordshire und Berkshire; † 20. Januar 1837 in London) war ein britischer Architekt und Professor der Royal Academy. Ausgehend von der Tradition des… … Deutsch Wikipedia
Joseph Eduard Mose — (* 1825 in Frankenstein/Schlesien; † 1898 in Breslau/Schlesien) war ein deutscher Bauleiter und Architekt, der besonders in Schleswig Holstein gewirkt hat. Als Maurerlehrling arbeitete er beim Bau des Schlosses in Kamenz, das Schinkel entworfen… … Deutsch Wikipedia